BLACK CHARGER - Small Town 

 

Label: Eigenproduktion / Vertrieb über Broken Music

Release: 31.10.2025

Genre: Stoner Rock

Running Time: ca. 42 Minuten

 

Line-up:

Christian (Gitarre, Gesang)

Stephan (Bass)

Uli (Schlagzeug)


„Liquor Store“ eröffnet das Album mit einem massiven Riff, das sofort an die Wüstenklänge von Kyuss erinnert. Die Gitarren sind warm und verzerrt, der Bass tief und tragend, während Uli mit einem stoischen Beat die Grundlage legt. Christian singt über Eskapismus und die Suche nach Identität – ein Thema, das sich durch das gesamte Album zieht. „Gimme a Gun“ ist kürzer und direkter. Der Song lebt von einem punkigen Drive und einem aggressiven Refrain. Die Produktion betont hier die rohe Energie der Band, während die Lyrics eine düstere Perspektive auf Macht und Kontrolle eröffnen. „Grey“ bringt eine melancholische Note ins Spiel. Die Gitarren sind reduzierter, fast clean, was dem Song eine introspektive Tiefe verleiht. Stephan setzt hier mit seinem Bassspiel atmosphärische Akzente, die den Song tragen. Inhaltlich geht es um emotionale Leere und das Verlorensein in Routinen.

 

„Small Town“, der Titeltrack, ist das Herzstück des Albums. Mit autobiografischen Texten über das Aufwachsen in Bramsche verbindet die Band persönliche Erinnerungen mit musikalischer Wucht. Die Gitarrenarbeit ist hier besonders dynamisch, mit Breaks und melodischen Einschüben, die den Song strukturieren. „Sound Outside“ ist rhythmisch komplexer. Die Band zeigt hier ihre technische Seite, ohne den Groove zu verlieren. Der Song evoziert eine Atmosphäre von Entfremdung und innerer Unruhe. Bei „Walk with Me“ singt Christian hier besonders eindringlich, was dem Song eine emotionale Tiefe verleiht. „Super Ego“ bringt wieder mehr Druck ins Spiel. Der Song ist heavy, mit einem treibenden Beat und einem hypnotischen Riff. Die Lyrics kreisen um Selbstwahrnehmung und innere Konflikte, musikalisch unterlegt mit dichter Instrumentierung.

 

„Welcome“ ist ein klassischer Stoner-Rocker mit starker Hookline und einem Refrain, der sich sofort festsetzt. Die Band agiert hier besonders tight, was dem Song eine kompakte Wirkung verleiht. „Snakedance“ ist rhythmisch verspielter und bringt eine fast psychedelische Note ins Album. Die Gitarren sind hier besonders vielschichtig, was dem Song eine gewisse Tiefe verleiht. „Red Picture with Horses“ schließt das Album mit einer epischen Note. Der Song ist langsamer, atmosphärischer und zeigt die Band von ihrer nachdenklichen Seite. Die Produktion lässt hier besonders viel Raum für Dynamik und Entwicklung. „Small Town“ ist ein durchdachtes, technisch solides Debütalbum mit einer Laufzeit von ca. 42 Minuten. Es verbindet klassische Stoner-Elemente mit persönlicher Tiefe und gesellschaftlicher Reflexion. Black Charger liefern ein Werk, das sowohl musikalisch als auch inhaltlich überzeugt.


10.09.2025 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email