GOLDSMITH - Into The Woods

 

Label: Metalapolis Records 

Release-Date: 03.10.2025 

Genre: Heavy Metal / Power Metal

Running Time: 42 Minuten 

 

Line-up:

Michael Goldschmidt

Christoph Brandes

Stan Berzon

Dominik Schweizer


Mit ihrem vierten Studioalbum „Into The Wilds“ liefern GOLDSMITH ein kraftvolles Statement, das klassische Heavy-Metal-Energie mit moderner Produktion und punkiger Attitüde verbindet. Gegründet von Ex-BLACKENED-Gitarrist Michael Goldschmidt in Freiburg, präsentiert sich die Band als Power-Trio mit Live-Unterstützung von Stan Berzon an der Gitarre. Produziert wurde das Album von Christoph Brandes und Goldschmidt selbst in den Iguana Studios – und das hört man: Der Sound ist druckvoll, direkt und voller Spielfreude. Der Titeltrack „Into The Wilds“ eröffnet das Album mit einem epischen Riff, das sofort an frühe Metallica erinnert. Die Drums sind wuchtig, der Gesang rau und ehrlich – ein Einstieg, der die Marschrichtung vorgibt. „The Nowhere Kids“ bringt eine punkige Note ins Spiel, mit schnellem Tempo und einem hymnischen Refrain, der sich sofort festsetzt. „Here's My Revenge“ ist ein düsterer Midtempo-Track, der mit seinem Groove und der lyrischen Tiefe überzeugt – ein Song über Abrechnung und Selbstbehauptung.

 

„We Will Burn In Hell“ ist ein aggressiver Ausbruch, der sich zwischen Thrash und klassischem Metal bewegt. Die Gitarrenarbeit ist hier besonders präzise, das Arrangement kompakt und wirkungsvoll. „Evil – The Curse Is Upon Us“ bringt eine okkulte Note ins Album, mit schleppendem Tempo und dunkler Atmosphäre. Die Produktion lässt hier besonders viel Raum für die Gitarren, die sich in doomigen Harmonien entfalten. „Baron Blood“ ist ein erzählerischer Track, der mit seinem Titel und Aufbau fast wie ein Mini-Horrorfilm wirkt. „In Skies Of Grey“ ist der melancholischste Song des Albums, mit introspektiven Lyrics und einem getragenen Arrangement, das Raum für Emotionen lässt. Der Abschluss „Slingshot Boogie“ überrascht mit einem fast rock'n'rolligen Drive – ein verspielter, aber kraftvoller Ausklang, der die Vielseitigkeit der Band unterstreicht.

 

Thematisch bewegt sich „Into The Wilds“ zwischen Urängsten, Scheinheiligkeit und dem Leben auf Tour – eine Reise durch die Schattenseiten des Musikeralltags, aber auch eine Hommage an die Energie und Freiheit des Heavy Metal. Das Artwork von Comiczeichner Timo Würz spiegelt diese Stimmung visuell wider: wild, expressiv und voller Bewegung. GOLDSMITH gelingt mit „Into The Wilds“ ein Album, das sich nicht anbiedert, sondern seinen eigenen Weg geht – roh, ehrlich und voller Energie. Es ist ein Rückblick auf die Jugend, ein Ausbruch aus dem Alltag und ein Soundtrack für Nächte, die man nicht vergisst.


11.09.2025 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email