Nightblaze – Evaricade
Release: 7. November 2025
Label: Art Of Melody Music
Genre: Melodic Rock / AOR
Herkunft: Rom, Italien
Running Time: ca. 42 Minuten
Line-up:
Damiano Libianchi: Lead Vocals
Dario Grillo: Guitars, Keyboards
Federica Raschellà: Bass
Alex Grillo: Drums
„Evaricade“ markiert das letzte Kapitel einer kurzen, aber intensiven Reise der italienischen Melodic-Rock-Band Nightblaze. Mit ihrem Debütalbum 2024 hatten sie sich einen festen Platz in der AOR-Szene erspielt, nun folgt der Abschied – stilvoll, emotional und musikalisch ausgereift. Die Veröffentlichung erfolgt am 7. November 2025 über Art Of Melody Music / Burning Minds Music Group. Produziert, gemischt und gemastert wurde das Album von Dario Grillo, der auch als Gitarrist und Keyboarder beteiligt ist. Die Band stammt aus Rom und bestand zuletzt aus Damiano Libianchi (Vocals), Federica Raschellà (Bass), Alex Grillo (Drums) und eben Dario Grillo. Als Gast ist Orazio Fontes mit einem Gitarrensolo auf „Novemberine Walls“ vertreten. Das Album beginnt mit „State Of Grace“, einem hymnischen Opener, der Nightblaze in ihrer Essenz zeigt: kraftvolle Vocals, melodische Gitarrenlinien und ein dynamisches Arrangement. Der Song wurde bereits am 10. September 2025 als Single samt Musikvideo veröffentlicht und dient als emotionale Brücke zwischen Vergangenheit und Abschied.
„Tonight“ folgt als zweiter Track und setzt auf eine eingängige Hook, getragen von einem warmen Keyboard-Fundament und rhythmisch präzisem Drumming. Die Produktion ist klar und druckvoll, ohne überladen zu wirken. „Novemberine Walls“ zeigt sich als melancholischer Höhepunkt des Albums, mit atmosphärischen Gitarrenflächen und einem ausdrucksstarken Solo von Fontes, das sich organisch ins Gesamtbild einfügt. „Take Me Home“ rundet die neuen Stücke ab – ein balladesker Track mit introspektiven Lyrics und einem fein abgestimmten Arrangement, das die emotionale Tiefe der Band unterstreicht. Danach folgen sechs alternative Versionen bekannter Songs vom Debütalbum, die nicht als bloße Remixe daherkommen, sondern als kreative Neuinterpretationen.
„Hold On To Me (Atmospheric Version)“ überzeugt mit sphärischen Synths und reduziertem Tempo, wodurch der Song eine neue emotionale Dimension erhält. „Take On Me (Dance Version)“ überrascht mit elektronischen Beats und clubtauglicher Produktion – ein mutiger, aber gelungener Schritt. „Fading Away (Ethnic Version)“ integriert ethnische Percussion und orientalische Skalen, was dem Track eine weltmusikalische Note verleiht. „Tell Me (Remastered Version)“ bleibt dem Original treu, profitiert aber hörbar von der überarbeiteten Produktion. „Novemberine Walls (Orchestral Version)“ entfaltet sich mit Streicherarrangements und cineastischer Tiefe, während „Tonight (Romantic Version)“ mit Piano und sanften Harmonien eine intimere Seite zeigt. Mit „Evaricade“ verabschiedet sich Nightblaze würdevoll aus der Szene. Die Running Time beträgt ca. 42 Minuten. Das Album ist ein Geschenk an die Fans und ein Zeugnis musikalischer Reife. Die CD enthält ein Vorwort von Franco Leonetti (Metallized.it), das den Kontext der Veröffentlichung beleuchtet.