SALTATIO MORTIS – Sturmfels-Klänge

 

 

Label: Independent

Genre: Epic Fantasy Ambience / Mittelalter-Soundtrack

Spielzeit: ca. 32 Min

VÖ: 30.05.2025

 

 

Instrumentalprojekt von Saltatio Mortis


Mit „Sturmfels-Klänge“ schlagen SALTATIO MORTIS ein neues Kapitel auf – fernab von ihren bekannten Mittelalter-Rock-Hymnen und rebellischen Bühnenauftritten. Das Album ist ein rein instrumentales Werk, konzipiert als atmosphärischer Soundtrack für Rollenspielrunden, Fantasy-Literatur und immersive Gaming-Sessions. Acht Tracks entführen den Hörer in eine Welt voller epischer Klanglandschaften, die sich stilistisch zwischen mittelalterlicher Ambience, orchestraler Dramatik und cineastischer Tiefe bewegen. Der Opener „Unter Wagensängern“ beginnt mit sanften Lautenklängen und rhythmischen Trommeln, die eine wandernde Karawane musikalisch begleiten. „Fumurs Höhle“ taucht tief in dunkle Klangräume ab, mit tiefen Drones und subtilen Flöten, die eine mystische Aura erzeugen.

 

„Malkars Ritter“ hebt das Tempo leicht an, mit heroischen Blechbläsern und marschartigen Percussion-Elementen, die an Filmscores wie „The Witcher“ erinnern. Besonders eindrucksvoll ist „Sterne über Hellhall“, das mit sphärischen Synths und Harfenklängen eine fast sakrale Stimmung erzeugt. Der zentrale Track „Der Turm des Blutes“ bildet das dramatische Herzstück des Albums: düstere Streicher, bedrohliche Chorflächen und ein pulsierender Rhythmus lassen Bilder von epischen Schlachten und dunklen Magiern entstehen. „Sturm über der Akademie“ bringt eine orchestrale Dynamik ins Spiel, mit schnellen Wechseln zwischen ruhigen Passagen und aufbrausenden Crescendi. „In den Krater“ setzt auf tiefe Bassflächen und metallische Klänge, die an industrielle Fantasy-Welten erinnern. Der Abschluss „Am Hof der Khaelifha“ vereint orientalische Motive mit mittelalterlicher Instrumentierung und schließt das Album mit einem Hauch Exotik und Feierlichkeit ab.

 

„Sturmfels-Klänge“ ist kein klassisches Album im Sinne von Songs und Refrains, sondern ein akustisches Erlebnis, das sich als musikalische Kulisse versteht. Die Produktion ist klar und räumlich, mit viel Liebe zum Detail und einer spürbaren narrativen Struktur. Für Fans von epischer Hintergrundmusik, Dungeon Synth oder Soundtrack-Kompositionen ist dieses Werk ein atmosphärisches Highlight. SALTATIO MORTIS beweisen damit einmal mehr ihre Vielseitigkeit und ihr Gespür für stimmungsvolle Klangwelten.


10.08.2025 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email