Valdur - Guilded Abyss

 

Label: Bloody Mountain Records 

Release-Datum: 3. Oktober 2025 

Genre: Black Metal / Death Metal 

Herkunft: Mammoth Lakes, Kalifornien, USA 

Spielzeit: ca. 43 Minuten 

 

Line-up:

Vuke (Gitarre)

William (Bass)

Jackson (Gesang)

Matthew (Drums)


Mit Guilded Abyss veröffentlichen Valdur am 3. Oktober 2025 ihr siebtes Studioalbum über Bloody Mountain Records – ein Werk, das sich kompromisslos der dunklen Seite des Extrem-Metals verschreibt. Die Band aus Mammoth Lakes, Kalifornien, bestehend aus Vuke (Gitarre), William (Bass), Jackson (Gesang) und Matthew (Drums), hat das Album zwischen 2023 und 2025 im Bloody Mountain Bunker aufgenommen. Gemischt und gemastert wurde es von Matthew in den Canyon Lodge Studios. Der Opener „Hailing Molten Meteors“ entfaltet sich wie ein kosmischer Sturm: Dissonante Riffs, eruptive Drums und Jacksons tiefes Growling erzeugen ein Klangbild, das zwischen apokalyptischer Wucht und kontrollierter Raserei pendelt. Die Produktion ist roh, aber differenziert – ein passender Auftakt für das folgende Inferno. „Mangled and Rotting (Spiritus Mortuus)“ ist das epischste Stück der Platte.

 

Der Song beginnt mit schleppendem Doom-Charakter, bevor er in chaotische Blastbeats und disharmonische Gitarrenläufe übergeht. Die Struktur ist komplex, fast rituell, und erinnert an frühe Incantation mit einem Hauch von Portal.  Der Titeltrack „Guilded Abyss“ kombiniert repetitive Riffmuster mit hypnotischem Groove. Die Gitarrenarbeit von Vuke ist hier besonders hervorzuheben – sie erzeugt eine bedrückende Atmosphäre, die durch Jacksons beschwörenden Gesang verstärkt wird.  „Doomed Pt. II“ ist rhythmisch fokussierter und bietet eine fast punkige Direktheit. Die Drums treiben den Song voran, während die Gitarren eine klangliche Wand errichten, die sich nur selten öffnet. Ein kurzer, aber intensiver Exkurs in nihilistische Klangwelten. „Drinking from the Chalice of Banishment“ ist ein düsteres Ritual in Songform. Der Track lebt von seinem langsamen Aufbau, der sich in einem chaotischen Finale entlädt. Die Bassarbeit von William sorgt für eine bedrohliche Tiefe, die den Song erdet. „Stars of Belial“ ist das okkulte Zentrum des Albums.

 

Die Gitarren kreisen wie Planeten um ein schwarzes Loch aus Blastbeats und Growls. Die Produktion lässt Raum für Details, ohne die rohe Energie zu glätten. Der Bonustrack „Waves of Boiling Water/Molten Meteors Pt. II“, bereits vorab veröffentlicht, bietet einen kompakten, aber intensiven Abschluss. Der Song wirkt wie ein „dichtes und verstörendes Klangmiasma“, das trotz seiner Kürze einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Guilded Abyss erscheint digital, auf CD (inkl. rotem Logo), Kassette und Vinyl. Die visuelle Gestaltung stammt von devilisyourmaster, das Layout von BMR. Die Naturfotografien im Artwork stammen von James Holland.


12.09.2025 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email