Valletta - Bitter Lucid Truth

 

Label: Lifeforce Records 

Release-Datum: 24. Oktober 2025 

Genre: Black ’n’ Roll / Crust / Melodic Metal 

Herkunft: Raleigh, North Carolina, USA 

Spielzeit: 19:05 Minuten 

 

 

 


Mit Bitter Lucid Truth veröffentlichen Valletta am 24. Oktober 2025 ihre zweite EP über Lifeforce Records – ein wütendes, kompromissloses Werk, das sich stilistisch zwischen Black Metal, Crust und melodischem Hardcore bewegt. Die Band aus Raleigh, North Carolina kanalisiert politische Frustration und persönliche Wut in fünf kompakten Tracks mit einer Gesamtspielzeit von 19:05 Minuten. Der Opener „Blood and Jesus“ setzt direkt ein Zeichen: Mit sägenden Gitarren, treibendem Schlagzeug und Carrolls aggressivem Gesang wird eine düstere, fast sakrale Atmosphäre erzeugt. Der Song ist rhythmisch komplex und textlich provokant – ein Statement gegen religiöse Heuchelei. Die Produktion ist druckvoll, die Songstruktur klar und effektiv. Der Track erinnert in seiner Mischung aus Melodik und Härte an Tribulation oder Kvelertak, bleibt aber eigenständig. „Cold Death“ stampft mit der Wucht eines Black ’n’ Roll-Geschosses durch die Tracklist – ein fiebriger Bastard aus Groove, Galle und Gitarrenhitze, der zwischen rasendem Grollen und schneidendem Solo seine finstere Energie entfaltet.

 

„Aggressor“ ist der kompromissloseste Song der EP. Die Gitarren sind schneidend, das Tempo hoch, die Vocals voller Verachtung. Die Produktion von Al Jacob (Warrior Sound Studio) bringt die rohe Energie perfekt zur Geltung, unterstützt durch Co-Produzent TJ Childers (Inter Arma). Das geniale Solo darf hier auch nicht unerwähnt bleben. „Doing Well“ bietet einen Kontrast: Der Song ist introspektiver, mit melancholischen Melodien und einem fast post-rockigen Aufbau. Carrolls Gesang zeigt hier eine verletzlichere Seite, ohne an Intensität zu verlieren. „Spitting the Word“ schließt die EP mit einem explosiven Finale ab. Der Song ist lyrisch und musikalisch ein Aufruf zur Selbstermächtigung – laut Carroll ein Statement gegen „Gedankenlähmung“. Die Dynamik zwischen ruhigen Passagen und eruptiven Ausbrüchen macht ihn zum dramaturgischen Höhepunkt. Die EP wurde in den ersten Monaten des Jahres 2025 geschrieben und aufgenommen – ein bewusster Kontrast zur zweijährigen Entstehungszeit des Vorgängers Summer (2024, Forcefield Records).

 

Das Mastering übernahm Matt Tuttle (IAS Studios), was dem Sound zusätzliche Tiefe verleiht. Valletta gelingt mit Bitter Lucid Truth ein stilistischer und emotionaler Sprung nach vorn. Die EP erscheint als limitierte 12"-Splatter-Vinyl, CD-Digipak, ultra-limitierte Kassette und digital. Eine US-Tour im August und Oktober begleitet den Release, für 2026 ist eine Europa-Tour inklusive Re-Release von Summer geplant.


12.09.2025 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Email