BELUSHI SPEED BALL enthüllt „Pizza Thrasher“-Actionfiguren



Die rätselhaften Rocker BELUSHI SPEED BALL haben eine neue Reihe von "Pizza Thrasher"-Actionfiguren enthüllt, um Ihren Wohnraum aufzupeppen! Basierend auf Charakteren aus ihrem animierten Video „The Spenelli’s Slam“ können die mit Käse und Soße getränkten Scheiben jetzt HIER bestellt werden. "Die Animation von Simon Ampel (High on Fire: The Black Plot) erwacht zum Leben! Wir wollten die berüchtigten Charaktere aus dem Musikvideo "The Spinelli's Slam" für immer verewigen, indem wir einzigartige Actionfiguren erschaffen. Die erste in der Spielzeuglinie ist die „Pizza Thrasher"! Halten Sie Ausschau nach der gesamten Kollektion. Zukünftige Figuren werden den Pizzawärmer, das Spielset aus der Innenstadt von Spinelli und die legendären Promoter von Spinelli beinhalten: Alex und Ryan (Gates to Hell, LDB Fest). Angetrieben von der Nostalgie der 90er Jahre, diese Artikel in limitierter Auflage sind die perfekte Ergänzung zum ohnehin wahnsinnigen BELUSHI SPEED BALL Merch Store. Dieser enthält bereits: Safari-Flapedoras, N64-Alben, Fingerboards und 8-Tracks. Das brauchst du!“ Spinelli's Pizzeria Downtown war ein legendärer Hardcore-Treffpunkt in Louisville, KY. Es war einer der wenigen Veranstaltungsorte für alle Altersgruppen in Louisville. Jeder, der dort eine Show besucht hat, kann Ihnen sagen, dass es so etwas noch nicht gab. Kindermassen, die vom Sodabrunnen springen, die Deckenfliesen wegwerfen, und alle anderen wahnsinnigen Ausschweifungen waren bei Spinelli an der Tagesordnung. Shows wurden von Ryan Storey und Alex Rhema gefördert und gebucht. Sie gaben vielen Bands ein Zuhause, die sonst nirgendwo anders spielen könnten, und sind Legenden in der Musikszene von Louisville. Leider musste die Innenstadtlage des Spinelli als Opfer der Pandemie schließen. 


FACEBOOK  --  WEBSITE  --  INSTAGRAM  



Ryan Storey spielte weiterhin Lead-Vocals für „Gates to Hell“. Außerdem veranstalten Ryan und Alex weiterhin das sehr erfolgreiche „LDB Fest“. BELUSHI SPEED BALL hat (nach besten Kräften) die legendären Shows in ihrem Musikvideo „The Spinelli's Slam“ festgehalten, das von Simon Ampel animiert wurde, und Live-Aufnahmen unter der Regie von Beau Kaelin. Das Album strahlt die kollektive Persönlichkeit von BELUSHI SPEED BALL aus, von lächerlichen, schnellen Riffs und hämmernder Percussion bis hin zu einem Hauch von Groove und ein paar Spritzern Hardcore. Durchsetzt mit narrativen Schnipseln tragen diese Elemente des Humors die Spielereien des Outfits und inszenieren Theatralik in die aufgezeichneten Gefilde. Was, wir machen uns Sorgen? sieht die Band etwas unerwartete Genre-Einflüsse in den Mix, insbesondere den markanten Pop-Punk-Sound von „Dog Birthday“. Im krassen Gegensatz dazu taucht „Belushi Speed Grind“ in gutturale Tiefen des Grindcores ein. BELUSHI SPEED BALL nehmen es mit einem unsinnigen Ansatz mit der Metal-Welt auf und liefern das Absurde, eingehüllt in einen epischen Sound. Außerdem lieferten Jamison Land (ehemals GWAR BEEFCAKE), Tony Barhoum (CONDITION CRITICAL) und Nick Burks (SAVAGE MASTER) fetzige Gitarrensoli. What, Us Worry wird auf N64, Gameboy Advanced, CD und überall im Streaming erhältlich sein. Kaufen Sie das  Album auf N64 oder Gameboy Advanced.



10.03.2023 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Youtube - Twitter - Email