GHOST gewinnt schwedischen GRAMMIS-Preis für „Impera“



GHOST wurden bei der diesjährigen Ausgabe der schwedischen Grammis Awards (dem schwedischen Grammy-Äquivalent) in der Kategorie „Bester Hard Rock/Metal“ ausgezeichnet, die am Mittwochabend (3. Mai) im Annexet in Stockholm stattfanden. Die Bands wurden für ihre neuesten Veröffentlichungen nominiert, die alle im Jahr 2022 erschienen sind.

 

Die Nominierten für "Bester Hard Rock/Metal" waren wie folgt:

 

* AMON AMARTH - "The Great Heathen Army"

* ARCH ENEMY - "Deceivers"

* GHOST - "Impera"

* THE HALO EFFECT - "Days Of The Lost"

* WATAIN - "The Agony & Ecstasy Of Watain"

 

GHOST wurde auch in den Kategorien „Album des Jahres“ und „Künstler des Jahres“ nominiert, konnte diese Auszeichnungen jedoch nicht gewinnen. GHOST-Chef Tobias Forge, der aus dem schwedischen Linköping stammt, nahm den Preis persönlich entgegen und sagte dem Publikum der Veranstaltung (übersetzt aus dem Schwedischen): „Aus irgendeinem Grund dachte ich, das würde früher am Abend passieren. Als ich es realisierte würde etwas später passieren... wie du weißt, braucht es viel Teamarbeit, um eine Platte zu machen, alles von der klanglichen Zusammenstellung der Platte bis zur Veröffentlichung in physischer Form. Ich habe mit vielen Leuten zusammengearbeitet und die Hälfte davon geschafft Abends wurde mir klar: "Fuck, wir wurden noch nicht erwähnt. Unsere Kategorie wurde noch nicht erwähnt! Ich werde viel zu betrunken sein!" Also habe ich Klas – Klas Åhlund, Produzent unserer Platte – gesagt, dass wir, wenn wir irgendetwas gewinnen, zusammen hierher kommen sollten, weil es schwierig wäre, sich an alle zu erinnern, die daran beteiligt waren. Klas Åhlund, Salem Al Fakir, Vincent Pontare, Max Grahn... und viele andere Leute. Jeder von Universal, Nicholas, Christian, BMG, Live Nation war da und hat uns so sehr geholfen. Vielen Dank an alle, die war beteiligt." GHOST hat zuvor drei Grammis Awards gewonnen.


FACEBOOK  --  WEBSITE  --  INSTAGRAM 



In den USA wurde „Impera“ bei den letztjährigen American Music Awards in der Kategorie „Favorite Rock Album“ ausgezeichnet, während die „Impera“-Single „Call Me Little Sunshine“ bei den Grammy Awards 2023 für „Best Metal Performance“ nominiert wurde.Das fünfte Album von GHOST, „Impera“, verkaufte in den USA in der ersten Veröffentlichungswoche 70.000 gleichwertige Albumeinheiten und landete auf Platz 2 der Billboard 200-Charts. Es war das dritte Top-10-Album – und das fünfte Top-40-Chart-Set – für den schwedischen Act. "Impera" landete auf Platz 1 in Deutschland und Schweden, Platz 2 in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Norwegen, Platz 3 in Australien, Platz 5 in Frankreich und Irland und Platz 20 in Italien. „Impera“ wurde im März 2022 veröffentlicht. Das 12-Song-Werk wurde von Klas Åhlund produziert und von Andy Wallace gemischt. Forge arbeitete am Nachfolger von „Prequelle“ aus dem Jahr 2018 mit Åhlund und den schwedischen Co-Autoren Salem Al Fakir und Vincent Pontare, zu deren Credits Madonna und Lady Gaga gehören. Sechs Alben von GHOST sind auf dem Billboard 200 gechartert: „Infestissumam“ (Nr. 28, 2013); EP „If You Have Ghost“ (Nr. 87, 2013); „Meliora“ (Nr. 8, 2015); „Popestar“-EP (Nr. 16, 2016); „Prequelle“ (Nr. 3, 2018); und "Impera" (Nr. 2, 2022).


04.05.2023 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Quelle: Blabbermouth.net