GLENN HUGHES feiert den 50. Jahrestag des „Burn“-Albums von

DEEP PURPLE bei einem Göteborg-Konzert



Der Richard Hoffman Live Music Channel hat ein Video von Glenn Hughes‘ Auftritt am 6. Mai im Valand in Göteborg, Schweden, hochgeladen. Schauen Sie es sich unten an. Hughes, der ehemalige Bassist und Sänger von DEEP PURPLE, der Millionen Menschen als „Voice Of Rock“ bekannt ist und in die Rock And Roll Hall of Fame aufgenommen wurde, hat gerade das Album „Glenn Hughes Performs Classic Deep Purple Live – Celebrating The 50th Anniversary Of Burn“-Tour“ ins Leben gerufen. Glenn spielt DEEP PURPLEs legendäres Rockalbum „Burn“ und spielt außerdem DEEP PURPLE MKIII- und MKIV-Songs. Zu Glenns Band gehören Søren Andersen (Gitarre), Ash Sheehan (Schlagzeug) und Bob Fridzema (Keyboards). „Vor 50 Jahren, im Sommer 1973, wurde das ‚Burn‘-Album von DEEP PURPLE in Clearwell Castle im Forest of Dean Gloucestershire geschrieben“, erinnerte sich Glenn. „Es wurde im Oktober in Montreux, Schweiz, aufgenommen. 


FACEBOOK  --  WEBSITE  --  INSTAGRAM  



Wir wurden alle eins in diesem jahrhundertealten Schloss auf dem Land in Großbritannien, es fühlte sich an, als wären DEEP eine neue Band, mit David [Coverdale, Gesang] und mir als neuen Mitgliedern, wir konnten es kaum erwarten, mit der Arbeit an neuen Songs zu beginnen. Die Atmosphäre war elektrisierend, in solch einer fantastischen Umgebung. „Alle Songs auf ‚Burn‘ wurden in der Krypta/dem Kerker unter der großen Halle geschrieben“, fuhr er fort. „Wir haben jeden Tag an einem neuen Song gearbeitet und waren im Fluss. Musikalisch haben wir gespielt und Ideen ausgearbeitet, und David und ich haben uns Gesangsmelodien ausgedacht, die später einen Text hatten. Ich erinnere mich daran, als wäre es gestern gewesen.“ „Der Titelsong war der letzte Song, der geschrieben wurde. Wir kamen aus dem Pub zurück und gingen in die Krypta, und da geschah Magie.“ Hughes schloss: „Es ist Zeit, ‚Burn‘ zu feiern, und ich freue mich wirklich darauf, Sie zu sehen.“


14.05.2023 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine