MAX und IGOR CAVALERA sprechen über die Neuaufnahme von SEPULTURAs „Morbid Visions“



Letzten Monat gab Nuclear Blast die Unterzeichnung von CAVALERA bekannt, dem Projekt mit SEPULTURAs Gründungsmitgliedern Max Cavalera (Gitarre, Gesang) und Igor „Iggor“ Cavalera (Schlagzeug). Die erste Veröffentlichung im Rahmen des Vertrags wird eine Neuaufnahme von SEPULTURAs erster EP „Bestial Devastation“ (ursprünglich 1985 veröffentlicht) und dem Debütalbum „Morbid Visions“ (1986) sein, das am 14. Juli erscheinen soll. Ein neues Video, in dem Max und Igor über den ersten neu aufgenommenen Song sprechen, der veröffentlicht wird, den Titeltrack „Morbid Visions“, ist unten zu sehen. Max kommentiert: „Da wir von Jahr zu Jahr härter werden, muss man manchmal dorthin zurückkehren, wo alles begann! Wir haben „Bestial Devastation“ und „Morbid Visions“ mit dem erstaunlichen Sound von NOW neu aufgenommen, aber mit seiner Rohheit und zeitlosem Geist. Das Artwork spiegelt die Zeiten wider, in denen wir gerade leben … Apokalyptisch wie die Hölle! Wir haben auch zwei neue Tracks mit Riffs aus dieser Zeit, an die wir uns auswendig erinnern.“ 


FACEBOOK  --  WEBSITE  --  INSTAGRAM 



Igor erklärt: „Ich hatte immer das Gefühl, dass die Aufnahmen unserer früheren Werke der Art und Weise, wie wir die Songs dargeboten haben, nicht gerecht wurden. Dies ist also ein ganz besonderer Moment in unserem Leben, auf den wir sehr stolz sind,  echten Fans unsere wahre Identität zu zeigen.“ Darstellung der erstaunlichen Platten „Bestial Devastation“ und „Morbid Visions“ mit einer wahnsinnigen visuellen Identität… Viel Spaß und wir sehen uns alle im Pit.“ „Morbid Visions“ und „Bestial Devastation“ wurden bei The Platinum Underground neu aufgenommen. Die Alben wurden von Max Cavalera und Igor Cavalera produziert, während John Aquilino sich um die Technik kümmerte. Arthur Rizk war für den Mix und das Mastering beider Alben verantwortlich. CAVALERA beauftragte Eliran Kantor mit der Gestaltung des Artworks für beide Alben.


20.05.2023 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine