STRAIGHT HATE: MetalSucks streamt Slaves Of Falseness-Album der polnischen Grindcore-Band; Record To See-Veröffentlichung auf Selfmadegod Records
Während sich Selfmadegod Records auf die Veröffentlichung von Slaves Of Falseness, dem dritten Album der polnischen Grindcore-Handlanger STRAIGHT HATE, an diesem Freitag vorbereitet, veranstaltet MetalSucks derzeit einen exklusiven Vorab-Stream der gesamten Platte. Slaves Of Falseness von STRAIGHT HATE bringt in weniger als 26 Minuten rasante sechzehn neue Tracks auf den Markt. Die Platte wurde sowohl in den Roslyn Studios mit dem Produzenten Krzysztof Godycki als auch in den Sound Territory Studios mit dem Bassisten der Band, Przemyslaw Bojar, aufgenommen, der auch für das Mischen und Mastern zuständig war. Abgerundet wird die Platte durch Fotografien von Marcin Marszał und Cover-Art und Layout von Maciej Kamuda (Agathocles, Deivos, Parricide, Throneum). Mit ihrem frühen Slaves Of Falseness-Stream schreiben MetalSucks: „…das wird dir sicher im Handumdrehen das Gesicht abreißen. Von der Sekunde an, in der Sie auf Play drücken, geht die Band einfach los. Jede Menge Blastbeats von Schlagzeuger Krzysztof Saran, furiose Riffs von Gitarrist Kamil Nowicki und Bassistin Przemysła Bojar und Jakub Brewczyńskis hyperangepisster Gesang befeuern den Nachfolger der Band zu ihrem 2019er Studioalbum Black Sheep Parade. Es ist wirklich ein unerbittlicher Musikblock, der von Anfang bis Ende keine Gefangenen macht.“
Spüre die Wut von STRAIGHT HATE’s Slaves Of Falseness früher nur bei MetalSucks, DIREKT HIER.
Selfmadegod Records wird diesen Freitag, den 10. März, Slaves Of Falseness auf CD und in digitalen Formaten veröffentlichen. Vorbestellungen findet ihr HIER im Webshop des Labels und HIER bei Bandcamp, und seht euch HIER das Video zu „Yorkshire Ripper“ an. STRAIGHT HATE wurden 2008 gegründet und setzen auf reißendes Death-infundiertes Grindcore-Chaos. Die Band – derzeit verkörpert von Sänger Jakub Brewczyński, Gitarrist Kamil Nowicki, Bassist Przemysła Bojar und Schlagzeuger Krzysztof Saran – veröffentlichte 2014 ihre Debüt-EP „Mental Disorder“, 2016 ihr erstes Album „Every Scum Is A Straight Arrow“ und ihr zweites Album „Black Sheep Parade“. im Jahr 2019, nebenbei Splits mit Speedy Gonzales, Neuropathia und Nuclear Holocaust. Die Band hat viele erfolgreiche Gigs und Festivals in Polen, der Tschechischen Republik und Litauen gespielt, darunter Symbolic Festival, Infernal Night, Rock & Rose Fest, Core Manifest II, Brutal East Festival, EveryDayGrind VII, Mini Merciless East Festival, Ont GRIND'U Open Air Festival und mehr und hat mit vielen bemerkenswerten Acts gespielt, darunter Benediction, Interment, Rotten Sound, Venom Inc., Hemdale, Cattle Decapitation, Squash Bowels, Dead Infection, Parricide und vielen anderen.