XASTHUR enthüllen jetzt den Videoclip des Titeltracks und der ersten Single des kommenden Doppelalbums „Inevitably Dark“, das am 23. Juni 2023 erscheinen soll. Die amerikanische, stilistisch höchst vielseitige Band hat auf Initiative des Multiinstrumentalisten Scott Conner ein kaleidoskopisches Doppelalbum geschaffen, das von Acid Folk bis Black Metal reicht. Sehen Sie sich das düstere Video „Inevitably Dark“ an. Vorbestellung. Als weitere Neuigkeiten veröffentlichen XASTHUR parallel zu „Inevitably Dark“ am 23. Juni 2023 eine limitierte rot-transparente Vinyl-LP mit dem Titel „Rehearsals 1997-1999“, die zehn namenlose Tracks enthält, die mit Hilfe namenloser Musiker auf einer Kassette aufgenommen wurden Walkman bei Conner zu Hause. Diese wurden zuvor auf einer CDR veröffentlicht, von der 2013 weniger als 100 hergestellt wurden.




XASTHUR-Kommentar: „Es gibt einen Unterschied zwischen einem Gitarristen und einem Black-Metal-Gitarristen“, schreibt Mastermind Scott Conner. „Ich sehe mich nicht als Black-Metal-Gitarrist. Dennoch sehe ich nach über 10 Jahren keinen Grund, nicht vorübergehend wieder in diesen Grenzen zu arbeiten.“



Tracklist Disc 1

1. Affect/Infect 

2. A Future to Fear II 

3. Psychiatric Masochists

4. Euphoric Bad Trip 

5. Live Like a Broken Mirror 

6. Trauma Fiends 

7. Abandoned Intuition

8. Concrete Mattress

9. Not guilty of Your Past 

10. Another Gutter 

11. Inevitably Dark 

12. Spectrum of Hate

23. Benefits of Dying 

 

Tracklist Disc 2

24. Mirroring Failure 

25. Overdose on Diversions 

26. Worse than the Good Old Days 

27. Blizzard inside a Coma

28. HellRot 

29. Hypnotized by Lies 

30. Stigmatized Grave

31. Delusional Identities 

32. Sing It at Your Funeral 

33. Projection of Inferiority II




Es gibt kaum einen passenderen Titel für die neuen XASTHUR-Kompositionen als „Inevitably Dark“. Dunkelheit ist das Element, das alle Tracks zusammenhält, obwohl sie in einer Vielzahl von Genres zum Ausdruck kommen, zu denen sogar Black Metal gehört. Diesmal. Seien Sie gewarnt: Dieses Album ist weder als Rückkehr zum Black Metal von Mastermind Scott Conner gedacht, auch wenn er es dieses Mal tut, noch als Garantie dafür, dass es beim nächsten Mal wieder passieren wird – obwohl er das vielleicht tut. Vielleicht.

 

Dieser Monolith musikalischer Dunkelheit, der in Form eines monumentalen XASTHUR-Doppelalbums unheilvoll aufragt, wurde aus Klanggranit gefertigt. Wie die aufdringlichen magmatischen Gesteine ist es grobkörnig, besteht aus verschiedenen Mineralien, die sich aus Magma gebildet haben, das aus höllischen Tiefen an die Oberfläche bricht, und hat einen hohen Gehalt an Metalloxiden, die auf den oberflächlichen Blick nicht immer sichtbar sind.

 

Anstelle von Quarz, Alkalifeldspat und anderen Arten von Rock hat Conner Black Metal, Dark Ambient, Acid Folk, Doomgrass und andere Genres verwendet, um auszudrücken, was er gesehen und gefühlt hat, und um seinen eigenen Sound zu finden oder zu finden Stil zu einer Zeit – zum Beispiel als er ohne festes Zuhause war und oft in Hotels oder Autos lebte. Seine Einsichten in die Schattenseiten des amerikanischen Traums spiegeln sich in den Texten von „Inevitably Dark“ wider, die vorhanden sind, obwohl auf dem Album kein Gesang enthalten ist. Conner wirft einen Blick in die Köpfe psychisch Kranker. Das Rätsel der Menschen, denen er auf der Straße begegnete und die möglicherweise obdachlos waren, weil sie krank waren, oder deren Geist erschüttert war, als sie ihr Zuhause verloren.

 

Um zu dokumentieren, was er gehört und gesehen hat, hat Conner alle Tracks von „Inevitably Dark“ live und alleine aufgenommen, was es für moderne Ohren vielleicht grob klingen lässt, aber es ist nur der Sand und Fleck der ungefilterten Realität. Sein Weg ist der alte, harte Weg eines Live-Sounds und nicht das falsche Glitzern eines perfekt polierten Produkts. XASTHUR klingen genau so, wie sich der Mastermind sein Album vorgestellt hat: echt.

 

XASTHUR wurden ursprünglich im Jahr 1995 von Sänger und Multiinstrumentalist Scott Conner in Kalifornien, USA, konzipiert. Das Projekt begann im Stil des düsteren Black Metal in der Tradition der nordischen zweiten Welle. Im Laufe von neun Alben und einer Vielzahl von Split-Singles, EPs und gelegentlichen Demos wurde XASTHURs individueller, besonders depressiver Stil innerhalb des extremen Genres hoch angesehen. 2010 kündigte Scott das Ende von XASTHUR an und kehrte mit einem akustischen Dark-Folk-Projekt unter dem Banner von NOCTURNAL POISONING zurück. 2015 kehrte der amerikanische Künstler zum Namen XASTHUR zurück, bestand jedoch darauf, dass seine Black-Metal-Tage vorbei seien.

 

Mit „Inevitably Dark“ haben XASTHUR das selbst auferlegte Verbot von Black Metal teilweise aufgehoben, einfach weil Conner Lust dazu hatte und es deshalb tat. Dennoch ist dieses Doppelalbum nicht geschrieben, um irgendeinem Genre-Zweck zu dienen oder irgendeine Szene anzubiedern. „Inevitably Dark“ ist, was es ist, vor allem ein Stück musikalischer Dunkelheit und Selbstreflexion, denn Scott Conner kann machen, was er will. Und das ist keine geringe künstlerische Leistung.


Release date: June 23, 2023

 

Style: Black metal, death metal, dark ambient, dungeon synth, acid folk, doomgrass, discordant blues & jazz

 

Label: Lupus Lounge

 

Line-up

Scott – 12 & 6-string Guild, Martin and Taylor acoustic guitars, B.C Rich 6 string electric guitars, B.C Rich Bass, Roland and Yamaha Keyboards, tambourine, and Boss DR 660/770 drum machine

 

Guest musician

Robert N. – cccasional keyboard sections

 

Recorded live on a Tascam DP-03 by Scott Conner

Mastered by Javier Salvatierra

 

Artwork sketches by Stanislav Krawczyk 

Layout by Łukasz Jaszak

 

Shop link

 

Available formats

"Inevitably Dark" is available as 48-page hardcover 3CD artbook incl. exclusive recordings, feat. an essay by Scott Connor and drawings by Stanislav Krawczyk, as a gatefold marble red and black vinyl 2LP, a gatefold black vinyl 2LP, and as 2CD Digipak CD.



29.03.2023 veröffentlicht von: Thomas M. © Metal-Division Magazine

Facebook - Instagram - Youtube - Twitter - Email